Nachrichtenarchiv - SPD Sinzig

Stichwort:


 

Allgemein (7 Artikel)

06.02.2023
Katastrophenvorsorge muss kommunale Grenzen überwinden – Enquete-Kommission besichtigt Wiederaufbau und Prävention.
30.12.2019
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Sinzig ein frohes neues Jahr!.
14.12.2019
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Sinzig ein friedvolles Weihnachtsfest!.
31.12.2017
Der SPD Ortsverein Sinzig wünscht allen Sinziger Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und gesundes 2018!.
Der SPD Ortsverein Sinzig wünscht allen Sinziger Bürgerinnen und Bürgern friedvolle Weihnachten!.
14.01.2017
Für Mitglieder: Vorstellung der Planungen zum Nahversorgungszentrum auf dem ehem. Rickgelände.
18.12.2016
Ein gesundes und friedvolles neues Jahr allen Mitgliedern der SPD und allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Sinzig!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Ankündigungen (12 Artikel)

25.10.2022
Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Susanne Müller, SPD.
10.01.2022
Stilles Gedenken der Corona-Toten - öffentliche Veranstaltung am 17. Januar 2021.
18.05.2021
Sprechstunde mit unserem Bundestagskandidaten Christoph Schmitt.
29.08.2019
Auftakt der Sinziger Skatmeisterschaften 2019 -Die Karten werden neu gemischt-.
07.10.2018
SPD lädt zum vierten Themenabend in Bad Bodendorf ein.
14.09.2018
Gemeinsam das Sinzig von morgen gestalten. SPD lädt zum dritten Themenabend am 19. September in Westum ein.
Auftakt zur Sinziger Skatmeisterschaft 2018 - Tour de Skat.
13.08.2018
SPD lädt zum zweiten Themenabend in Sinzig ein.
29.07.2018
Gemeinsam das Sinzig von morgen gestalten - erster Themenabend der SPD.
03.07.2018
Vorankündigung: Die Karten werden neu gemischt - Auftakt der Sinziger Skatmeisterschaften 2018.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ankündigungen.

 

Bundespolitik (2 Artikel)

20.10.2019
Noch bis zum 25. Oktober: Mitglieder wählen die neue Führungsspitze.
30.11.2013
Koalitionsverhandlung abgeschlossen!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Kommunales (23 Artikel)

27.07.2022
Entscheidung zum Feuerwehrhaus in Sinzig - Bericht im WDR.
Die SPD zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig.
06.09.2020
Willkommen im Club - der Sinziger Stadtrat will Photovoltaik auf öffentlichen Dächern.
Offene Tür für Kinder. Erlös des Kirmesbierstands geht an die Stadtranderholung der AWO.
02.07.2019
SPD-Fraktion im Stadtrat Sinzig hat sich konstituiert.
05.06.2019
Herzlichen Glückwunsch den alten und neuen Mitgliedern der SPD-Fraktion im Stadtrat!.
Wahlen zum Ortsbeirat Sinzig - das wollen wir erreichen, das sind die KandidatInnen.
Bürgermeister und Ratsfraktionen rufen zur Wahl in Sinzig und Westum auf.
10.05.2019
Sinziger Kommunalwahlen 2019: Das Wahlprogramm der SPD.
23.04.2019
Sinziger SPD, FDP und FWG verzichten auf Straßenplakate zur Kommunalwahl.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunales.

 

Pressemitteilung (129 Artikel)

18.04.2023
Susanne Müller lädt 8. Klassen der Boeselager-Realschule nach Mainz ein.
Aktionsplan zur Istanbul-Konvention.
Großer Zuspruch beim ASF-Frauenbrunch.
Energiepolitische Diskussion mit den MdL´s Susanne Müller und Patric Müller.
01.03.2023
Energiewende in der Praxis – Impulse und Diskussion.
Austausch mit dem Ortsbürgermeister von Müsch, Herrn Adriany.
Digitalisierung in Rheinland-Pfalz.
Land fördert Schulsozialarbeit im Kreis Ahrweiler mit 168.300 €.
27.09.2022
Einladung zur Veranstaltung: Zukunftsfaktor Pflege – Leistungsfähige Strukturen, neue Konzepte.
09.09.2022
Übergangsquartiere für Ahrtal-Kitas bieten Alltag und Geborgenheit.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Pressemitteilung.

 

Fraktion (4 Artikel)

16.02.2021
Rede von Hartmut Tann, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, zum Haushaltsentwurf.
Der Rückzug der Frau Hager.
28.06.2018
SPD-Fraktion stimmt der Nicht-Entlastung des Alt-Bürgermeisters zu.
26.10.2017
Leserbrief: Frau Schwarz versteht die Demokratie.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Fraktion.

 

Stadtverband (1 Artikel)

04.11.2022
Judengasse – Rückbenennung.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Stadtverband.

 

Ortsverein (14 Artikel)

12.09.2021
Ein neuer Vorstand und: Wahlkampf unter erschwerten Bedingungen.
08.01.2021
Wechsel an der Spitze des Sinziger Ortsvereins der SPD.
16.03.2020
ABGESAGT: Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Sinzig.
18.11.2019
Stolz auf Anni - SPD gratuliert zu einem besonderen Geburtstag..
22.10.2018
SPD-Ortsverein Sinzig - im Namen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität seit 1908 vor Ort.
30.09.2018
110 Jahre Sinziger SPD - Blick auf den Kompass.
15.05.2018
SPD Ortsvereine Sinzig und Bad Bodendorf zu Gast bei den Caritas Werkstätten.
01.01.2018
Die SPD trauert um Renate Jasper.
13.11.2016
Mitgliederversammlung der Sinziger SPD -Unternehmungslust und leicht getrübte Freude-.
15.06.2016
Fotos - Kinderspielplatz Privatweg.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Veranstaltungen (23 Artikel)

17.02.2020
„Wenn Du weißt, wie es geht und es nicht machst …“ Franz Müntefering auf dem Neujahrsempfang der SPD.
04.02.2020
Franz Müntefering eröffnet das politische Jahr: „Wie wollen wir leben? Was können wir tun?“.
09.12.2019
Sinziger Skatmeisterschaft: Der achte Spieltag – ein besonderes Finale im Sinziger Bootshaus.
27.11.2019
Sinziger Skatmeisterschaft: Der siebte Spieltag – Überraschungen auf der Zielgeraden.
11.11.2019
Sinziger Skatmeisterschaften - Schlagerspiele am 6. Spieltag.
28.10.2019
Sinziger Skatmeisterschaft: Der fünfte Spieltag - die Mischung macht‘s.
15.10.2019
Das Preisskatturnier zu Gast in Franken. Georg Bullok vorn..
02.09.2019
Sinziger Skatmeisterschaften 2019 - gelungener Turnierauftakt für Ewald Heise.
28.01.2019
Neujahrempfang der SPD - einen Blick in die Zukunft wagen.
10.12.2018
Stefan Gritzner ist Sinziger Skatmeister 2018 - Schlussspurt führt aufs Treppchen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Veranstaltungen.

 

Termine (1 Artikel)

Einladung zur BürgerInnen-Sprechstunde.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Termine.

 

Aktuell (36 Artikel)

07.02.2023
Austausch der MdL Susanne Müller: Ausbau der Windenergie muss Vorrang haben.
03.05.2022
Windkraft für Sinzig – die Vorteile überwiegen.
21.12.2021
Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022!.
21.07.2021
Eine Botschaft unserer Landtagsabgeordneten Susanne Müller.
20.07.2021
Hochwassserkatastrophe: Übersicht über Informationsquellen.
15.03.2021
Susanne kommt in den Landtag!.
14.12.2020
Frohes Fest und ein schönes neues Jahr!.
22.11.2020
„Aus für unser Schwimmbad ist nicht hinnehmbar“ - SPD fordert rasche Umsetzung der Sanierungspläne.
17.12.2018
Der SPD Ortsverein Sinzig wünscht allen Sinziger Bürgerinnen und Bürgern friedvolle Weihnachten!.
Spannende Stunden in reizender Gesellschaft: Der Sinziger Skatmeister 2016 heißt Mike Hellings.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Aktuell.

 

Europa (1 Artikel)

16.04.2014
Martin Schulz kann Präsident werden!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Europa.

 

Gesundheit (1 Artikel)

07.12.2021
Der Impfbus kommt! Termine 17.-23.01.2022.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gesundheit.

 

Aktionen (14 Artikel)

05.11.2023
SPD in Sinzig: Die Feuerwehr gehört auf die Jahnwiese!.
Austausch mit der Beratungsstelle „Frau und Beruf“ in Ahrweiler.
Sozialdemokraten unterstützen die „Energiefabrik Ahrtal“.
17.01.2023
SPD Sinzig lädt zum Stammtisch ein!.
16.01.2023
An ihrem 85. Geburtstag ist unsere Mitstreiterin
Marga Drenk verstorben
.
03.11.2022
Rückenwind für die Kinderstadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt.
31.01.2022
Auch an diesem Montag: Mahnwache auf dem Sinziger Kirchplatz.
SPD Ortsvereine Bad Bodendorf und Sinzig tragen "Sinziger Appell" mit.
17.01.2022
Aktionsbündnis ruft zu Mahnwache auf dem Kirchplatz auf.
Susanne Müller, MdL zu Besuch in der Corona-Teststelle in Remagen – DANKE für die vielen ehrenamtlich Helfenden.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Aktionen.

 

Programmatisches (2 Artikel)

Rede des Fraktionsvorsitzenden Christoph Schmitt zum Resolutionsantrag der SPD zu TOP 2 der Kreistagssitzung am 18.08.21.
19.09.2018
Es ist an der Zeit, Stellung zu beziehen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Programmatisches.


Standpunkte

SPD News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden