Einladung zur Veranstaltung: Zukunftsfaktor Pflege – Leistungsfähige Strukturen, neue Konzepte

Veröffentlicht am 27.09.2022 in Pressemitteilung

Die Menschen in Deutschland und Rheinland-Pfalz werden älter als es bei früheren Generationen der Fall war – und das ist gut. Zugleich stellt es uns vor Herausforderungen, dass der Anteil der Älteren in der Bevölkerung zunimmt. Diese Entwicklung müssen wir im Blick behalten und den demografischen Herausforderungen systematisch begegnen.

Dies ist auch eine Frage gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Eine moderne Pflege leistet hierzu einen wichtigen Beitrag. Es braucht auch in Zukunft eine hervorragende pflegerische Infrastruktur, die neben einer flächendeckenden und bedarfsgerechten Grundversorgung mit ambulanten Hilfen, ein ausreichendes Angebot an stationärer Pflege und an Pflegeberatung vorhält.

Gleichzeitig steht unsere Pflege unter Druck: Fachkräftemangel und steigende Pflegekosten verdeutlichen den nach wie vor bestehenden Reformbedarf. Hier entschlossen und mit innovativen Ansätzen gegenzusteuern ist die politische Ausgabe der kommenden Jahre.

Wie kann eine gute pflegerische Infrastruktur überall in Rheinland-Pfalz aufrechterhalten und ausgebaut werden? Wie machen wir den Pflegeberuf attraktiver? Welche innovativen Ansätze finden wir, um den Bedürfnissen einer älterwerdenden Gesellschaft gerecht zu werden?

Ich lade Sie herzlich ein, zu diesen und weiteren Fragen rund um Fragen der Pflegepolitik am 11. Oktober 2022 um 18.00 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen ins Gespräch zu kommen!

Ich freue mich, den rheinland-pfälzischen Sozialminister Alexander Schweitzer begrüßen zu dürfen, um aktuelle Einblicke in die rheinland-pfälzische Pflegepolitik zu geben und mit Ihnen zu diskutieren.

Programm

1.    Begrüßung MdL Susanne Müller

2.    Impuls: Pflege in Rheinland-Pfalz – flächendeckend, bedarfsorientiert, innovativ.

3.    Diskussion

4.    Ende der Veranstaltung

Ihre Susanne Müller, MdL SPD

 

Standpunkte