SPD Sinzig

Soziale Politik für Dich.

Einladung zum Stammtisch der SPD im Laguna Sinzig
Stammtisch im Oktober 2024

In entspannter und geselliger Atmosphäre lädt der SPD-Ortsverein Sinzig gemeinsam mit dem Ortsverein Bad Bodendorf zu einem monatlichen Stammtisch ein. Dieser bietet eine ideale Gelegenheit, sich in lockerer Runde über verschiedenste Themen auszutauschen – ob politisch oder unpolitisch, regional oder überregional. Der Stammtisch ist ein offenes Forum für Diskussionen, Anregungen und den direkten Dialog mit den Mitgliedern der SPD.

Besonders spannend: Regelmäßig nehmen auch Mitglieder der Fraktion aus dem Stadtrat teil, um aus erster Hand über kommunalpolitische Entwicklungen zu berichten. So bietet der Stammtisch die Möglichkeit, einen Einblick in die lokale Politik zu gewinnen und mit den Entscheidungsträgern der Stadt Sinzig ins Gespräch zu kommen.

Unser Stammtisch ist nicht nur ein Treffpunkt für politisch Interessierte, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Ideen, Meinungen und persönlichen Anliegen. Ganz gleich, ob Sie bereits politisch aktiv sind oder einfach nur mal reinschnuppern möchten – Sie sind herzlich willkommen!

Der Stammtisch findet immer am ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr an wechselnden Orten in Sinzig statt. Der nächste Termin ist am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, im Laguna in Sinzig. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns und die Arbeit der SPD-Ortsvereine Sinzig und Bad Bodendorf persönlich kennen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem gemütlichen Beisammensein begrüßen zu dürfen!

Thermalbad Bad Bodendorf: Einladung zur Infoveranstaltung am 02. Oktober 2024

Die Stadt Sinzig lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus des Thermalbads Bad Bodendorf ein. Die Veranstaltung findet auf Initiative der SPD Bad Bodendorf am 02. Oktober 2024 um 17:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Sinzig statt.

Frau Lunnebach, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH Sinzig (GEWI), wird über den Fortschritt der Wiederaufbauarbeiten und die kommenden Schritte berichten. Dabei erhalten die Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über die Planungen für die Zukunft des beliebten Bads zu informieren.

Das Thermalfreibad in Bad Bodendorf war seit jeher ein Anziehungspunkt für Badegäste aus Nah und Fern. Seit der Flutkatastrophe, die schwere Schäden anrichtete, bleibt das Bad jedoch geschlossen. Die Pläne für den Wiederaufbau werden derzeit von der GEWI vorrangetrieben.

Ort: Ratssaal der Stadt Sinzig
Datum: 02.10.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Herzlichen Glückwunsch an den neuen Jugendbeirat!

Die SPD-Fraktion gratuliert den neu gewählten Mitgliedern des Jugendbeirats herzlich zu ihrer Wahl! Es ist großartig zu sehen, wie viele junge Menschen das Interesse und den Mut haben, aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken. Das Engagement der Jugend ist von unschätzbarem Wert, denn ihre frischen Ideen und Perspektiven tragen maßgeblich zu einer zukunftsorientierten Politik bei.

Besonders freuen wir uns darüber, dass sich viele Mädchen und junge Frauen für den Jugendbeirat engagieren. In einer Zeit, in der Frauen im Stadtrat – leider auch in der SPD – noch unterrepräsentiert sind, ist es ermutigend zu sehen, dass junge Frauen politisch aktiv werden und Verantwortung übernehmen wollen. Dies erkennen wir auch selbstkritisch an und sehen es als Ansporn, uns weiter für mehr Gleichberechtigung in der Politik einzusetzen.

SPD-Fraktion zur ausgebliebenen Entscheidung des Stadtrates über den Standort für das neue Feuerwehrhaus

Am 23. Mai 2024 stand ein weiteres Mal der Bau eines neuen Feuerwehrhauses auf der Tagesordnung des Sinziger Stadtrates. Hier sprach sich die SPD erneut als einzige Fraktion geschlossen für den Standort Jahnwiese aus.

Über mögliche Standorte hatte der Stadtrat auch in seiner Sitzung am 28. September 2023 beraten. Eine Standortanalyse kam seinerzeit zu dem Ergebnis, dass die Jahnwiese im Hinblick auf die Erreichbarkeit für die Einsatzkräfte und von dort aus der Einsatzorte der beste von mehreren geprüften Standorten ist. In allen geprüften Kategorien erzielte die Jahnwiese die besten Ergebnisse. Der ebenfalls geprüfte Standort im Gewerbegebiet/Sandkauler Weg wurde „aufgrund seiner ungünstigen Lage“ ausdrücklich nicht empfohlen.

SPD: Hängepartie beim Feuerwehrgerätehaus muss endlich ein Ende haben

Die SPD in Sinzig fordert finale Entscheidungen zum Feuerwehrgerätehaus in Sinzig

Mit Erstaunen stellt die SPD in Sinzig fest, dass der Dauerbrenner in der Sinziger Kommunalpolitik „Standort für den Neubau des neuen Feuerwehrgerätehauses“ nun – neben den Standorten Jahnwiese und Bauhof sowie dem bereits verworfenen Standort Kölner Straße – um einen weiteren Vorschlag erweitert wird: Aus dem Kreis der Grünen-Fraktion im Sinziger Stadtrat wird nun ein Standort an der Barbarossastraße neben dem Parkdeck beworben, wie einem Aushang an der Bachovenstraße zu entnehmen ist, der in den Sozialen Medien bereits die Runde machte. Sebastian Goerke, Vorsitzender der SPD Sinzig: „Abgesehen davon, dass dieser Standort keinen ausreichenden Platz für das benötigte Feuerwehrgerätehaus bieten dürfte und wohl einen zusätzlichen Standort an anderer Stelle notwendig macht, lehnt die SPD in Sinzig weitere Verzögerungen des Verfahrens durch neue zu prüfende Standortvorschläge ab.“

Suchen