SPD Remagen wagt den Neustart unter neuer Führung - Landtagsabgeordnete Müller übernimmt das Ruder

Veröffentlicht am 30.05.2022 in Pressemitteilung

Remagen. Der SPD-Ortsverein Remagen wählte in der vergangenen Woche die Landtagsabgeordnete Susanne Müller zur Vorsitzenden. Der langjährige Ortsvereinsvorsitzende Christian Radtke und sein Stellvertreter Rolf Plewa legten ihre Ämter nieder. Der SPD-Ortsverein würdigte das langjährige Engagement und die Verdienste der beiden, die sehr wesentlich die SPD Remagen in den letzten Dekaden prägten, den Ortsverein durch schwierige Zeiten führten und die letzten Wahlkämpfe organisierten.

Susanne Müller will die starke Mitgliederbasis nun reaktivieren und stärker zu Wort kommen lassen - gleichzeitig möchte sie neue Mitglieder gewinnen und insgesamt die SPD Remagen verjüngen. „Wir müssen zu unserer Stärke zurückfinden: Das Ortsvereinsleben muss wieder aufleben, wir wollen unsere Strukturen modernisieren und nach außen vertreten. Wir müssen politische Diskussionen führen und wieder präsenter in der Öffentlichkeit sein“, umreißt Müller ihre Ziele. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Mark Vasić gewählt. In ihrem Amt als „Finanzchefin“ der SPD Remagen wurde Michaela Hoffmann-Schaefer bestätigt.

Als weitere Mitglieder im Ortsvereinsvorstand wurden Marion Schnitzler, Dietmar Sindermann. Reinhold Viehoff, Motee Spanier, Beate Reich, Jürgen Blüher, Christian Radtke und Rolf Plewa gewählt.

Bereits in der nächsten Woche wird sich der neu gewählte Vorstand der SPD Remagen treffen, um gemeinsam Ideen für das Ortsvereinsleben zu diskutieren.

 

Standpunkte

SPD News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden